
Die CPU-Gruppe
Ihr kompetenter Partner für nachhaltigen Erfolg
über uns
Die CPU-Gruppe – Ihr kompetenter Partner für nachhaltigen Erfolg
Als ziel- und zukunftsorientierter Partner steht die CPU Softwarehouse AG seit über 40 Jahren ihren Kunden branchenübergreifend mit spezialisierten und nachhaltigen IT- sowie Beratungslösungen zur Seite. Dabei haben die spezifischen Kundenanforderungen für uns stets oberste Priorität. Unser Produkt- und Leistungsportfolio bietet einen ganzheitlichen Beratungsansatz aus einer Hand, von initialen Analysen und Health Checks, der Entwicklung passgenauer, individueller Softwarelösungen bis hin zur operativen Unterstützung in der Umsetzung. Mit der CPU profitieren unsere Kunden von langjähriger Expertise, einer höchst partnerschaftlichen Zusammenarbeit und erprobten, verlässlichen Services.
Unser Leitbild: Erfolg und Verlässlichkeit
Wir verstehen es als unsere tägliche Mission, …
… unsere Kunden nachhaltig, partnerschaftlich und individuell zu unterstützen.
… unseren Kunden mit zukunftssicheren, hochwertigen Lösungen langfristig
geschäftlichen Erfolg zu sichern.
… als echter, verlässlicher Partner das Beste für jeden einzelnen Kunden zu
erreichen.

Unser Antrieb: Das Beste für den Kunden

Partnerschaftlich, vertrauensvoll, bodenständig und ehrlich: Wir verstehen uns als echten Partner unserer Kunden. Auf uns ist Verlass. Immer.

Wir liefern fachlich und technisch hochwertige State of the Art-Lösungen. Schnell, flexibel, nachhaltig und pragmatisch.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe, höchste Kundenorientierung und Vertrauen sind für uns der Schlüssel zum Erfolg.
über uns
Die Unternehmen der CPU-Gruppe
Die CPU-Gruppe setzt sich neben der CPU Softwarehouse AG als börsennotierter Holding aus drei Tochtergesellschaften zusammen:

CPU Consulting & Software GmbH
Starker Partner für "Consulting", "Agile & Digitale Transformation" sowie "Professional Services" in IT-Projekten mit über 40 Jahren Expertise, vor allem im Bankenumfeld.

CPU Bankensoftware AG
In der Schweiz gefragter und geschätzter Spezialist für die Entwicklung von Software für Banken sowie Dienstleistungspartner im Bankenumfeld.

CPU GIS GmbH
Auf die Bedürfnisse des IT- und TK-Sektors angepasste, bundesweite Personaldienstleistungen. Unterstützung von namhaften Kunden bei der Erreichung und Sicherung ihrer Unternehmensziele und Projektaufgaben.
über uns
Unsere fünf Standorte in der DACH-Region.

Rhein-Main-Gebiet

münchen

Hauptsitz Augsburg

karlsruhe

zürich
über uns
Ein Blick in das Team der CPU

Dr. Thomas Brakensiek, Vorstand
Dr. Thomas Brakensiek blickt auf eine über 30-jährige Berufslaufbahn im Bankgeschäft zurück. In dieser Zeit hatte der gebürtige Bielefelder zahlreiche Leitungsfunktionen bei unterschiedlichen Geschäftsbanken inne. Bis September 2020 war er insgesamt elf Jahre Mitglied im Vorstand der renommierten Hamburger Volksbank. Zuvor war er unter anderem als Vorsitzender der Geschäftsleitung der BMW Bank GmbH tätig.
Seit März 2021 führt Dr. Thomas Brakensiek interimistisch die CPU Softwarehouse AG als Alleinvorstand.

Robert Kaldowski

Roman Zenetti

Saskia Grunewald

thomas billenstein

Lisa Honrath

Sabine Müller
Der Aufsichtsrat

Bernd Günther
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Der in Hamburg ansässige Bernd Günther ist Geschäftsführender Gesellschafter der IDUNAHALL Verwaltungsgesellschaft mbH und Vorstand der Hamburger Getreide-Lagerhaus AG. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler zeichnet sich durch profunde Kenntnisse u. a. auf den Gebieten der Vermögensverwaltung, der Anlage- und Unternehmensberatung und Unternehmensführung sowie des Börsenwesens aus...
Derzeit verfügt er über 2 Mandate als Aufsichtsratsvorsitzender (New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG sowie HEID AG in Österreich) und ist zudem seit Juni 2012 Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats bei der H&R GmbH & Co. KGaA, der früheren WASAG Chemie AG. Vorher war Bernd Günther 16 Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender aktiv. In dieser Zeit stieg der Umsatz bei guten Erträgen von DM 76,1 Mio auf über 1 Milliarde Euro. Darüber hinaus war er 19 Jahre lang, bis Februar 2020, ehrenamtliches Mitglied des Börsenrats der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg (BÖAG). Am 02. Juli 2018 wurde Bernd Günther zum Aufsichtsratsmitglied der CPU gewählt. Seit 15. Juli 2019 ist Bernd Günther Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Burkhard Wollny
Stellvertretender Vorsitzende des Aufsichtsrates
Burkhard Wollny ist seit Mai 2020 Aufsichtsratsmitglied und seit September 2020 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der CPU Softwarehouse AG. Der gelernte Bankkaufmann war bei der Deutschen Bank in Stuttgart und darauffolgend bei der Landesbank Baden-Württemberg für das Konsortialgeschäft tätig. Weitere Station war die Süddeutsche Aktienbank, bei der er als Direktor des Konsortialgeschäfts fungierte...
Zuletzt beriet Herr Wollny Unternehmen bei der Organisation von Hauptversammlungen und bei der Umsetzung von Kapitalmaßnahmen. Seit drei Jahren ist er Mitglied im Aufsichtsrat der weltweit tätigen Amalphi AG, München, und seit Januar 2020 Aufsichtsratsvorsitzender der oeco engineering AG, Ronneburg.

GERHARD DELLING
Mitglied des Aufsichtsrats
Gerhard Delling wurde 1959 in Rendsburg geboren und begann bereits mit 16 Jahren als freier Mitarbeiter bei der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung. Neben seinem Studium der Volkswirtschaftslehre arbeitete er beim NDR in Hörfunk und Fernsehen. Von 1986 (bis 1991) wechselte er zum SWF nach Baden – Baden, danach zum NDR in Hamburg, wo er u.a. Leiter der Hauptabteilung Sport war (2003-2007)...
Im ARD-Fernsehen präsentierte er den Sport mehr als 32 Jahre. Ab 1990 u.a. die Länderspiele der Fußball-Nationalmannschaft sowie die Fußball-Bundesliga-Sportschau im Ersten (30 Jahre). Dem Fernsehpublikum besonders bekannt geworden ist er durch seine Auftritte mit dem ehem. Fußballprofi Günter Netzer. Beide wurden u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Medienpreis für Deutsche Sprachkultur und der goldenen Feder geehrt. Darüberhinaus erhielt Gerhard Delling diverse Auszeichnungen wie z.B. den Goldenen Löwen, den Herbert Award, den Pegasus oder den „Best of Award“. Mitte 2019 stellte er seine Tätigkeit nach knapp 40 Jahren bei der ARD ein. Er schreibt als Kolumnist für den shz Verlag und ist als Medienunternehmer in den Bereichen Coaching sowie Produktion digitalen Contents (vor allem Bewegtbild) tätig und arbeitet als Moderator bei Events und Veranstaltungen. Außerdem lehrt er seit 2019 an der FHM in Hannover Journalistik/Sportjournalistik. 2013 veröffentlichte er das Buch „50 Jahre Bundesliga - Wie ich sie erlebte“ und präsentierte 2021 seinen ersten Roman unter dem Titel „Ella und Co.KG“. Gerhard Delling engagiert sich u.a. als Aufsichtsratsmitglied in der Uwe Seeler Stiftung, im Eagles Charity Golf-Club, der Alexander Otto Stiftung und in der Bürgerstiftung Hamburg. Seit dem 26. Januar 2022 ist er Mitglied im Aufsichtsrat der CPU Softwarehouse AG.
über uns